Projekt Nachhaltigkeit - 9. BREBIT

Auch in diesem Jahr hieß es wieder für die Klassen 5 und 6: Nachdenken über die Welt in der wir leben und Veränderung des Konsumverhaltens.

Der Referent Matthias Nitsche konnte mit seiner lebhaften Darstellung des Alltags der Bewohner Boliviens und Perus ein eindrucksvolles Bild zeichnen. Mit Hilfe von Bildern, Videos, Musik, Anschauungsgegenständen und seiner Darbietung der Quechua-Sprache begeisterte er die Zuhörer sichtlich.

Die Lernziele (Abhängigkeit des hiesigen Wohlstandes im direkten Zusammenhang mit der Ausbeutung der Menschen im "globalen Süden") wurden erreicht.

Einen guten Eindruck des Projekttages bieten die Bilder und das Video.