In den frühen Morgenstunden sind wir mit den sechsten Klassen ins südliche Brandenburg zur Exkursion gefahren. Die Möglichkeit, Brandenburger Geschichte live zu erleben, bietet sich bei einem Thema wie Kohle nicht überall. Bei angenehmen äußeren Bedingungen konnten wir den Giganten mit einem Gewicht von 11.000 Tonnen bereits aus der Ferne bestaunen. Als "liegender Eiffelturm der Lausitz" wird die Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld bei Finsterwalde bezeichnet. Mit ihren Ausmaßen von 502 Metern Länge, 202 Metern Breite und einer Höhe von 74 Metern ist die F-60 wahrhaft beeindruckend. Die F60 ist eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt.
In luftiger Höhe angekommen, bot sich ein fantastischer Ausblick über die Landschaft. Von dort öffnete sich ein schöner Ausblick auf die sich verändernde Landschaft, die einst vom Kohlebergbau geprägt war. Die Wanderung zwischen Boden und Himmel dauerte etwa 120 Minuten.